Betrachtet man die aktuellen Sterbefallzahlen des Statistischen Bundesamtes,
Siehe: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/sterbefallzahlen.html
fragt man sich noch viel mehr.
Unser reparaturbedürftiges Wirtschaftssystem sehe ich für mich als einen der Gründe an,
siehe: https://anthroposophie.org/de/nachrichten/resilienz-des-lebendigen
auch unser gestörtes Verhältnis zu unserer Eigenverantwortung und der Verantwortlichkeit anderen gegenüber. Für mich spielt aber auch eine große Rolle die Verdrängung unserer Sterblichkeit aus dem Alltag. Obwohl dies alle - wirklich alle - betrifft. Dieses Thema wird wohl nie ein großes Echo finden. Wer denkt schon gerne über seine Sterblichkeit nach.
Für alle, die Musik als Bindeglied zwischen den Welten betrachten, kann ich folgendes Büchlein empfehlen:
Monika Binner:
Zum Ausklang des Lebens
https://www.bod.de/buchshop/zum-ausklang-des-lebens-monika-binner-9783981182408
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.